Aquarien-Tipps.de wird unterstützt durch
Affiliate-Links (durch einen
* gekennzeichnet). Möchtest du mich direkt unterstützen? Kaufst du über meinen
Amazon-Link* ein, erhalte ich eine kleine Provision.
Ich startete 2006 mit meinem ersten 80-Zentimeter-Aquarium. Damals beging ich einige Fehler und der Frust war groß. Deshalb möchte ich euch heute einige Dinge aufzeigen, die ich damals gerne gewusst hätte. Zu viel Futter schadet den Fischen und dem Becken Wir füttern unsere Fische gerne. Sie wirken in aller Regel immer hungrig. Allerdings täuscht das. … Weiterlesen 5 Dinge, die ich gerne zu Beginn gewusst hätte
Wie du vielleicht mitbekamst, zog ich letztens um. Dabei leerte ich meine Aquarien vollständig und startete vor allem das große neu. Hierbei ärgerte ich mich über meine veralgten Silikonnähte. Das ist aber gar kein Problem, ein einfacher Tipp hilft hier weiter, wenn du dein leeres Aquarium reinigen und Algenrückstände entfernen möchtest. Chlor entfernt nahezu alle … Weiterlesen Ein leeres Aquarium reinigen
Heute möchte ich eine Frage beantworten, die deutlich zu wenig Einsteiger stellen: Was für Wasser kommt den aus meiner Leitung? Klingt unwichtig? Ist es definitiv nicht! Die Wasserwerte des Versorgers sind gerade bei der Auswahl der Tiere zu Beginn sehr wichtig. Die Versorger müssen die Wasserqualität prüfen! Das ist nicht nur für die Aquaristik wichtig, … Weiterlesen FAQ: Wasserwerte des Versorgers kennenlernen
In diesem Beitrag möchte ich das Thema Nitrit ansprechen. Hohe Werte sind hier eines der häufigsten Probleme von Einsteigern und außerdem sehr schädlich für Tiere. Deshalb ist es mir ein besonderes Anliegen. Wie entsteht Nitrit (kurz: NO2)? Nitrit ist ein Bestandteil des Stickstoffkreislaufes. Es entsteht durch organische Zersetzung. Dafür sind im Aquarium vielerlei Bakterien verantwortlich, … Weiterlesen FAQ: Welche Wasserwerte sind ideal? – Nitrit
Im heuten Beitrag schließen wir gemeinsam die Einrichtung meines neuen Beckens ab. Wenn dieser Artikel erscheint, steht es allerdings schon seit drei Monaten. Das liegt einfach daran, dass ich einen Job habe und dennoch regelmäßige Updates auf diesem Blog bieten möchte. Deshalb kommen die Ereignisse teilweise stark verzögert. Als kleine Erinnerung, da der letzte Beitrag … Weiterlesen Take it easy – die Bepflanzung
Heute habe ich einen Beitrag gelesen, der mich nachdenken lies. Auf Facebook stellte eine Einstiegerin, welche offensichtlich Geld sparen möchte, folende Frage: Hi zusammen, ich möchte mir ein Aquarium kaufen. Mein Mann möchte gerne Wissen, wie viel das im Monat kostet. Könnt ihr mir einen Anhaltspunkt geben? Wie du dir vorstellen kannst, waren die Antworten … Weiterlesen Geld sparen als Aquarianer